Foto: Sven Gückel
Vor allem junge Menschen nahmen die Gelegenheit zur Ispizierung der Luftfahrzeuge, hier ein EC135 SHS, war.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Einen Panzer Leopard II zu besteigen, diese Chance bietet sich nicht jeden Tag.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Mehr als 33 000 Menschen suchten den Bundeswehrstandort am Samstag auf.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Sachsen-Anhalts ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, dessen Frau Gabriele und der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo GerhartzFoto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Geduldig nahmen die Besucher die Warteschlangen vor den Luftfahrzeugen in Kauf.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Auch die jüngsten Besucher kamen bei vielen Ausstellern auf ihre Kosten.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Wer einen Schattenplatz gefunden hatte, nutzte diesen für einen Moment des Verschnaufens.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Wer wie Sachsen-Anhalts ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff am Samstag mit Hut unterwegs war, hatte gute Chancen, der Sonne zu trotzen.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Die Darbietung des Eurofighter gehörte zu den Höhepunkten der Flugshow.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Das Stabsmusikorchester der Bundeswehr unterhielt die Besucher mit modernen und zünftigen Klängen.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Dr. Reiner Haseloff (r.) und Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröder nutzten ihre Begegnung für ein kurzes Gespräch.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Frank Zinnow, Vorsitzender des Gerwerbeverein Herzberg, dient seit vielen Jahren als Reservist der Bundeswehr.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Die Darbietung des Eurofighter gehörte zu den Höhepunkten der Flugshow.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Zwei in Holzdorf stationierte CH-53 GA bei einer inszenierten Rettungsübung.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Im Verlaufe der Rettungsübunmg wurden auch Luftretter abgesetzt.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Die CH-53 GA, ein Schwerlasttransporter der Bundeswehr.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Blick in den Tornado.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Im Verlaufe der Rettungsübunmg wurden auch Luftretter abgesetzt.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Ein A400M der Bundeswehr überflog am Samstag insgesamt 13 Standorte der Bundeswehr, an denen dieser Tag ausgerichtet wurde.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Auch das Heer bot den Gästen eine imposante Vorführung.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Genau das richtige Spielzeug um darin Platz zu nehmen- ein Wiesel der Bundeswehr.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Die Blaulichtmeile, bei der zivile Rettungskräfte ihr Können aufboten, fanden ebenso Interesse.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Die Tragfläche einer Transall C-160 bot den Besuchern im Verlaufe der Flugshow etwas Schatten.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
So nah kommt man militärischem Fluggerät nur selten.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Auch das Heer bot den Gästen eine imposante Vorführung.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Die Halle, in der das Karrierecenter der Bundeswehr auf die Besucher wartete, bot auch interaktives Training.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Sicherungssoldaten des Heeres bei ihrer Vorführung.Foto: Sven Gückel
Foto: Sven Gückel
Mehr als 33 000 Besucher zählte die Bundeswehr an diesem Tag.Foto: Sven Gückel