Wie Schwarzheide zur Industrie-Hoffnung für die Lausitz werden soll

Ludwigshafen . Das BASF-Werk in Schwarzheide (Oberspreewald-Lausitz) soll als industrieller Kristallisationskern in der Lausitz weiter ausgebaut werden. Dazu haben das Land Brandenburg und der BASF Schwarzheide eine gemeinsame Vereinbarung unterschrieben. Die RUNDSCHAU analysiert, was dort drinsteht:
Das Land Brandenburg und die BASF Schwarzheide haben in dieser Woche eine gemeinsame Erklärung über die Entwicklung des Brandenburger Chemiestandortes unterschrieben. Dazu war Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) an den BASF. Stammsitz nach Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz gereist.
Die RUNDSCHAU hat die Erklärung, die von Brandenburgs Regierungschef und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der BASF Schwarzheide, Uwe Liebelt, unterschrieben worden ist, unter die Lupe genommen und ein bisschen in verständliche Alltagssprache „übersetzt“. Das sind die Erwartungen und Versprechen für Schwarzheide: