FCE-Schock: Start ohne acht verletzte Spieler

Cottbus. Bereits vor dem letzten Test gegen Magdeburg steht fest: Energie Cottbus muss beim Wiederbeginn in der 3. Liga ohne zahlreiche Leistungsträger auskommen. Mehrere Neuzugänge sollen bis Ende des Monats kommen.
Die Beine im wahrsten Sinne des Wortes hochlegen darf bei Energie Cottbus eine Woche vor dem Wiederbeginn in der 3. Fußball-Liga nur Claus-Dieter Wollitz. Genau genommen muss der FCE-Trainer sogar auf ärztlichen Rat hin die Beine hochlegen. Nach einer weiteren Meniskus-Operation soll er sich noch schonen. Beim letzten Testspiel an diesem Samstag gegen den 1. FC Magdeburg im Stadion der Freundschaft will Wollitz aber trotzdem nicht fehlen. „Ich bin dabei“, erklärt der Coach. Das Duell mit dem Zweitligisten wird um 14 Uhr angepfiffen (LR-Liveticker).
Dabei hat Wollitz in diesen Tagen in doppelter Hinsicht Schmerzen. Denn neben dem operierten Knie bereitet ihm auch die extrem lange Verletztenliste große Sorgen. Schon jetzt ist klar: Nicht nur gegen Magdeburg, sondern auch eine Woche später beim ersten Drittliga-Spiel nach der Winterpause gegen den SV Wehen Wiesbaden muss der Aufsteiger weiterhin auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. „Stand heute werden insgesamt acht Spieler fehlen“, erklärt Wollitz.
Neben den langzeitverletzten Tim Kruse und Daniel Stanese gab es in dieser Woche bei Niklas Geisler (Außenbandriss) und Maximilian Zimmer (Kreuzbandriss) zwei weitere Hiobsbotschaften. Auch die Hoffnung auf eine rechtzeitige Rückkehr von Paul Gehrmann, Fabio Viteritti, Marcelo und Kevin Weidlich bis zum Wiederbeginn der 3. Liga scheinen sich nicht zu erfüllen. „Das ist hart, aber lamentieren bringt uns nicht weiter. Ich beschäftige mich im Hinblick auf Magdeburg und Wiesbaden nur mit jenen Spielern, die fit sind“, betont Wollitz.